Wohnhaus für Autisten

Logo Fondation Autisme

Wohnhaus für Autisten Munshausen


31 Duerefstrooss
L-9766 Munshausen
Tel. : 26 91 11-1
E-Mail : autisme@fal.lu

Das Gebäude in Munshausen bietet verschiedene Aktivitäten an:

  • Unterkünfte und Kurzaufenthalte
  • Tages- und Sommeraktivitäten
  • Ferienkolonien und Freizeitaktivitäten
  • Administrative Unterstützung für Familien
  • Interne Schulungen
  • Verwaltung der genannten Dienste

Das Wohnhaus in Munshausen bietet den autistischen Bewohnern ein würdiges und qualitativ hochwertiges Leben, indem es ihnen eine auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Hilfe zur Verfügung stellt. Der Wohnbereich umfasst drei Einrichtungen, die das ganze Jahr über geöffnet sind und 18 Bewohner außerhalb der Arbeitszeiten der Werkstätten des Tageszentrums aufnehmen.

Fondation Autisme Luxembourg
Verwaltungssitz: 68, route d’Arlon L-8310 Capellen

Ehrenamtlich tätig bei der Fondation Autisme

bénévoles BGL (52)

Möchtest du dich freiwillig engagieren?

Dann schließe dich der Fondation Autisme Luxembourg (FAL) an! Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen. Ob in unserem Zentrum in Munshausen oder an anderen Orten in Luxemburg - dein Einsatz ist überall willkommen!

Egal, ob du nur ab und zu ein paar Stunden zur Verfügung hast oder dich regelmäßig engagieren möchtest, jede Unterstützung zählt! Du kannst uns bei Freizeitaktivitäten wie Ausflügen, AutiSport oder Spaziergängen unterstützen. Außerdem freuen wir uns über deine Hilfe bei Infoständen oder für handwerkliche Arbeiten, wie z.B. Rasen mähen, Bänke streichen oder einen Minibus reinigen. Es gibt viele Gelegenheiten, aktiv mit anzupacken!

 Eine besondere Erfahrung bieten auch unsere Ferienlager, die über 5 bis 7 Tage gehen und oft in Munshausen starten. Hier hast du die Chance, den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen - sei es in Luxemburg oder im Ausland. Dabei sammelst du wertvolle Erfahrungen und hilfst den Menschen direkt.

Ehrenamtliche Arbeit bei der FAL bedeutet, einen echten Unterschied zu machen und zur Lebensqualität von Menschen mit Autismus beizutragen. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für Inklusion und das Wohl von Menschen mit Autismus einsetzt.

Erfahrungen sind nicht notwendig - wichtig ist, dass du volljährig bist und dann zählen vor allem dein Engagement, deine Offenheit und dein Lernwille. Wir bieten professionelle Begleitung, passende Schulungen und regelmäßige Austauschmöglichkeiten mit unserem Team, damit du dich in deiner Rolle wohlfühlst.